Unterhaltsamer Lieder-Abend
Die Alte singt noch immer unbeirrt über Laster, Lust und Leidenschaften
Unterhaltsamer Abend mit Margret Gampper und Bernd Möhl im kath. PfarrheimAm Sonntag, dem 7. März 2023 lädt das Team Herz-Jesu zu einem unterhaltsamen Lieder-Abend ins Kath. Pfarrheim nach Landsweiler-Reden, Hauptstr. 154 ein. Unter dem Motto: „Die Alte singt noch immer unbeirrt über Laster, Lust und Leidenschaften“, präsentieren Margret Gampper und Bernd Möhl einen kurzweiligen Streifzug durch die Lied-Kultur der Kleinkunst vergangener Jahrzehnte. Die Werke von Otto Reutter, Bert Brecht, Georg Kreisler und Friedrich Holländer garantieren niveau- und humorvolle Beiträge über Sinn und Unsinn des Lebens - und nicht zuletzt auch des Ablebens. Andererseits werden schon fast vergessene Namen wie Hazy Osterwald, Bill Ramsey und Günter Neumann wiederbelebt.
...
Mehr Infos...>>
Pflegearbeiten
Im Naturschutzgebiet Kasbruch
Aus Gründen des Naturschutzes führt die Naturlandstiftung Saar im Auftrag des Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz im Februar Pflegemaßnahmen innerhalb des Natura 2000-Gebiets „Kasbruch“ durch. Dieses liegt auf Neunkircher Stadtgebiet im Umfeld des ehemaligen Freibads „Im Kasbruch“. Die Maßnahmen sollen bis Dienstag, 28. Februar, abgeschlossen werden. Die Entfernung einzelner Gehölze – insbesondere der gebietsfremden Späten Traubenkirsche – dient der Erhaltung des dortigen geschützten Lebensraums. Betroffene Eigentümer oder Nutzungsberechtigte, die begründete Einwendungen gegen die geplanten Arbeiten haben, können diese noch bis Freitag, 10. Februar, an die Naturlandstiftung Saar, Feldmannstraße 85, 66119 Saarbrücken, Tel. (0681) 954 150, richten.
...
Mehr Infos...>>
Neujahrsempfang des CDU Ortsverbandes Ne...
Traditionell finden im Januar viele Neujahrsempfänge statt
Gut besucht war der Neuhjahrsempfang des CDU Ortsverbandes Neunkirchen © CDU
So veranstaltet auch die CDU in Neunkirchen seit vielen Jahren ihren traditionellen Neujahrsempfang. Nach pandemiebedingter Pause konnte die CDU in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste aus Partei, Politik sowie Gewerbe und Gesellschaft begrüßen.In seiner Rede freute sich der Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Karl Albert über die
...
Mehr Infos...>>
Auf den Spuren jüdischer Geschichte
Alex-Deutsch-Schüler besuchten Ausstellung in Illingen
Rund 30 Plakate informieren die jungen Besucher über das wechselhafte Schicksal der Illinger Juden vom Mittelalter bis zur Neuzeit © E. Hoffmann
Gerne folgte die Wellesweiler Arbeitsgemeinschaft „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ der Einladung des Arbeiter-Samariter-Bundes Illingen. Einer Besichtigung der Plakatausstellung „Juden in Illingen“ schloss sich eine Führung durch den historischen Ortskern an.
...
Mehr Infos...>>
Generalversammlung
Vespafreunde Elversberg laden ein
Die Vespafreunde Elversberg laden zu ihrer Generalversammlung ein. Diese findet am Samstag, 11. Februar, 17 Uhr, erstmals im neuen Vereinslokal Sportheim der Borussia Spiesen 09, Albert-Schweitzer-Str. 6, statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. der Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden Joachim Müller und die Berichte von Tourenleiter Jörg Krumm und des Kassierers Andreas Schreck.Unter http://www.vespafreunde-elversberg.de/ können Si sich gerne über dieVespafreunde Elversberg informieren. (H. Serwe)
...
Mehr Infos...>>
Neujahrsspringen in Neunkirchen
Fröhliches Beisammensein beim Reitverein
Larissa Harth schaffte mit Odysseus den höchsten Sprung in das neue Jahr © Larissa Harth
Nach der Corona-Zwangspause hatte der Reitverein Neunkirchen-City im Jahr 2023 pünktlich am Neujahrstag endlich wieder ein Neujahrsspringen aufstellen können. Es wurde in kleinen Gruppen geritten und auch gesprungen, sodass jeder auf seine Kosten kommen konnte. Jede Gruppe wurde durch Jubel und Applaus feierlich begrüßt und verabschiedet.
...
Mehr Infos...>>
Aktion „Tulpen für Brot“
Spenden an der Grundschule Elversberg
Auch im Herbst 2022 beteiligte sich die Pestalozzischule in Elversberg an der Aktion „Tulpen für Brot“.
Im Rahmen dieser Aktion verkauften die Kinder über 400 Tulpenzwiebeln an Familienangehörige, Freunde oder Bekannte. Den Erlös aus diesem Verkauf spendeten sie für bedürftige Kinder in Peru, für die Welthungerhilfe und an die Kinderkrebshilfe. Dabei kam in diesem Jahr eine Summe von über 368 € zusammen. Die Lehrkräfte und Schüler*innen der Grundschule Elversberg bedanken sich ganz herzlich für die Beteiligung der zahlreichen Spenderinnen und Spender an dieser Aktion und haben sich vorgenommen, auch im kommenden Herbst
...
Mehr Infos...>>
Neues Fahrzeug für die Tafeldependance I...
Ein wichtiges Stück Zuverlässigkeit für die Versorgung von Bedürftigen
Bürgermeister Dr. Armin König (r.) und Diakonie-Geschäftsführerin Anne Fennel (Mitte) übergaben das neue Lieferfahrzeug offiziell an die Tafeldependance in Illingen © Diakonie Saar/Stein
Die Tafel in Illingen hat ein neues Lieferfahrzeug bekommen. Damit ist die Versorgung vom mehr als 400 Menschen gesichert, die wöchentlich die Tafel in Trägerschaft von Diakonie und Caritas besuchen. Die Raten für die 60 Monate Leasingzeit im Wert von über 20.000 Euro werden aus Spendenmitteln finanziert, die die Gemeinde Illingen für die Tafel erhalten hat.
...
Mehr Infos...>>
Buggy Workout
Outdoor-Fitness mit dem Kneipp-Verein Spiesen
Buggy Workout ist ein Outdoor-Training, das sowohl für gute Laune als auch für Fitness sorgt. Das Training ist ein sanfter Einstieg nach der Rückbildung.
Der Kurs startet am 03.02.2023, 9.00 bis 10.00 Uhr und findet mit wetterangepasster Kleidung immer freitags rund um Spiesen- Elversberg an verschiedenen Orten statt. Unter der Leitung von Celine Göddel treffen sich Mütter, Väter oder Großeltern mit dem Baby oder Kleinkind im geländegängigen Kinderwagen und trainieren gemeinsam, um fit zu werden und etwas gegen die Speckpölsterchen zu tun.
...
Mehr Infos...>>
Ehrenamtliches Engagement
Klimaschutzpatinnen und -paten für Neunkirchen gesucht
Die Kreisstadt Neunkirchen sucht in Kooperation mit der ARGE SOLAR e.V. Menschen, die sich im Rahmen des Projekts „Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen“ (KlikKS) ehrenamtlich für Klimaschutz im eigenen Umfeld engagieren wollen.
In den Kommunen haben die hauptamtlichen Klimaschützerinnen und -schützer alle Hände voll zu tun. Viele gute Ideen können mangels Personal und finanzieller Mittel nicht umgesetzt werden. Hier setzt das Projekt KlikKS an und verbindet Klimaschutz und Ehrenamt.
...
Mehr Infos...>>
„Power-dich-aus“
Online-Kurs beim Kneipp-Verein Spiesen
Ab 8. Februar 2023 können sich Sportbegeisterte - und die, die es noch werden möchten - jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr online auspowern und neue Fitnessformate kennenlernen.
Fit werden, Kondition aufbauen – und dabei noch Spaß haben. Zum Beispiel bei „KAPOW® Fitness“, das Functional Moves, Toning und einfache Dance-Aerobic zu bekannten Bewegungen vereint. Oder bei „POUND®, dem Ganzkörper-Cardiotraining mit leichten Drumsticks, das die Fettverbrennung ordentlich anheizt. Außerdem gibt es schweißtreibendes Intervalltraining, das die Problemzonen zum
...
Mehr Infos...>>
Faschingstermine in der Gemeinde Eppelbo...
Kappen- und Prunksitzungen, Party pur und tolle Umzüge
In der Gemeinde Eppelborn laden die Vereine zu zahlreichen närrischen Veranstaltungen ein.
Kappensitzungen:KOLPING KARNEVALSVEREIN DIRMINGEN Kappensitzungen in der Borrwieshalle:• 4. Februar 2023: 1. Kappensitzung – 19:11 Uhr• 11. Februar 2023: 2. Kappensitzung – 19:11 Uhr
...
Mehr Infos...>>
Jahreshauptversammlung
Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte, Landeskunde u. Volkskultur e.V.
Der Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte, Landeskunde u. Volkskultur e.V. lädt ein zur Jahreshauptversammlung. Am 18. März 2023 findet ab 15.00 Uhr im Junkershaus in der Eisenbahnstraße 22, 66539 Neunkirchen die Jahreshauptversammlung des Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte, Landeskunde u. Volkskultur e.V. statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.Unter https://wak-geschichte.de/ finden Sie viele interessante Informationen über den Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte, Landeskunde u. Volkskultur e.V. Michaela Becker
...
Mehr Infos...>>
Fahrzeug für erfolgreiche Maßnahme unerl...
Glücksspirale fördert CJD-Kleinbus in Neunkirchen
Der neue Bus ist für erfolgreiche Maßnahmen unerlässlich © CJD
Etwa 100 Jugendliche lernen im CJD das Arbeitsleben kennen, „schnuppern“ in unterschiedliche Berufsbereiche rein und können nach ungefähr einem Jahr in die berufliche Ausbildung wechseln. Sie wissen dann, was ihnen Spaß macht, wo sie sich verwirklichen können und welcher Beruf langfristig zu ihnen passt.
...
Mehr Infos...>>
Fasching in der Jahnturnhalle
Fetter Donnerstag und Faasendsamstag in Heiligenwald „Crazy Hall Nights“
Die Weihnachtszeit ist kaum vergangen, da kümmert sich der Turnverein Heiligenwald 1885 e. V. schon um die wohl wichtigsten Feiertage im Jahr. Kaum zu glauben, aber wahr: Nach fast 3-jähriger Corona-Pause hat sich der TVH dazu entschlossen, Fasching in der Jahnturnhalle wieder aufleben zu lassen. Der Verein darf somit – unter Vorbehalt der derzeitigen pandemischen bzw. endemischen Entwicklung – stolz verkünden, dass am Fetten Donnerstag (16.02.) und Faasendsamstag (18.02.) „wie zu alten Zeiten“ 2023 wieder in der Jahnturnhalle gefeiert werden soll.Alle Hexen und Zauberer, Piraten und Clowns sowie alle anderen Närrinnen und Narren sind herzlich zu einer ausgelassenen Feierei in der
...
Mehr Infos...>>